Allergien rechtzeitig bekämpfen
Wir freuen uns schon auf den Frühling. Mit den ersten Sonnenstrahlen und den wärmeren Temperaturen drohen aber für einige wieder Heuschnupfen, Asthma und allergische Hautreaktionen.
Auch mit Chinesischer Medizin kann man bereits im Vorfeld etwas tun, damit man die Pollenflugzeit ohne gröbere Einschränkungen übersteht.
Was kann man schon jetzt konkret tun?
- TCM, Akupressur, Akupunktur, Tuina: Hinter jeder Allergie können laut TCM unterschiedliche Muster stecken: zB. Leber-Qi-Stagnation, Lungen-Qi-Schwäche oder Milz-Qi-Schwäche. Angewendet werden ausleitende Techniken und Meridianstärkung je nach TCM-Diagnose. Im Vordergrund steht die Stärkung des Immunsystems durch Stärkung der Funktionskreisläufe Niere, Milz, Lunge.
- Ernährung: die Thermik der Lebensmittel muss bei Allergien besonders beachtet werden. So können bei Hitzemustern thermisch heisse oder scharfe Nahrungsmittel auf Dauer die Symptome verschlimmern
- Darmreinigung und Entgiftung: eine gesunde Darmflora mit einem Gleichgewicht zwischen pathogenen und gesundheitsfördernden Bakterien ist für ein intaktes Immunsystem unerlässlich
- Kurkuma: mit Kurkuma kann man chronische Entzündungsreaktionen in den Griff bekommen
- Schwarzkümmelsamenöl: die Anwendung während der Pollenflugzeit stärkt das Immunsystem, entkrampft die Bronchien und wirkt entzündungshemmend
- Johannisbeerknospen und Birkenknospen: das aus den Knospen hergestellte Mazerat hat eine abschwellende und entzündungshemmende Wirkung. Besonders Kindern hilft eine Kur, bei der die Johannisbeer- und Birken-Knospen immer abwechselnd morgens, mittags und abends eingenommen werden.
- OPC: Im Traubenkern-Extrakt steckt jede Menge Heilkraft. OPC ist ein antioxidativ wirksamer Pflanzenstoff und wirkt insbesondere auf Haut, Augen und Immunsystem und kann allergische Reaktionen eindämmen.
- MSM (organischer Schwefel): typische Allergiesymptome werden durch die Einnahme von MSM deutlich gemildert.
Die genannten Möglichkeiten zur Linderung der Symptome bei Allergien ersetzen keinen Arztbesuch!
Quellen:
Allergiebehandlung mit chinesischer Medizin (Welliger/Fatrei)
Die Dr. Feil Strategie (Dr. Feil)
https://www.zentrum-der-gesundheit.de