Krämpfe, Verspannungen, Gelenks- oder Muskelschmerzen? „Magnesium-Öl“ hilft effektiv
Dass hinter Krämpfen und Muskelschmerzen Magesium-Mangel stecken kann, ist bekannt. Allerdings werden Magnesium-Tabletten oft nicht vertragen und können sogar zu Durchfall führen.
Viel wirkungsvoller ist die Aufnahme über die Haut. Hier ist Magesiumchlorid Hexahydrat am effektivsten. In der Apotheke ist es unter „Magnesiumchlorid“ zu haben. Zu beachten ist dabei, dass der Magnesiumchloridanteil mindestens 99% betragen soll.
Zubereitung:
- 30g Magnesiumchlorid Hexahydrat in 1l Wasser auflösen
- Diese Lösung in einer Glas(sprüh)flasche aufbewahren
Diese eigentlich wässrige Lösung wird auch „Magnesium-Öl“ genannt, weil sie auf der Haut eine ölige Wirkung hat.
Anwendung:
- Entweder als Fußbad, Vollbad, Handbad oder lokal auf schmerzende Stellen auftragen und einmassieren
- besonders aufnahmefähig ist die Haut nach dem Duschen
Im Gegensatz zur oralen Einnahme ist die Aufnahme über die Haut rascher, effizienter und das Magnesium gelangt direkt dorthin wo es gebraucht wird. Der Darm wird dabei nicht belastet.
Der Magnesiumbedarf soll natürlich auch über eine ausgewogene Ernährung unterstützt werden.
Die Hitliste magnesiumreicher Lebensmittel ist:
- Sonnenblumenkerne
- Kakaopulver
- Sesam
- Mohn
- Amaranth
- Quinoa
- Cashew