Das bewusste Denken ist der größte Hemmschuh im Sport.
98% unserer Handlungen werden unbewusst ausgeführt - hier steckt ein enormes Potential. Sportler sollten trainierte Abläufe möglichst ohne bewusstes Denken ablaufen lassen.
Der innere Monolog
Der "Affengeist" (Zen-Buddhismus) schweigt nie und gibt überall seinen "Senf dazu". Er ist aber entscheidend für Erfolg oder Misserfolg. Hoffen, versuchen, probieren - oder tun? Streiche "versuchen" und "probieren" aus dem Wortschatz!
Noch schlimmer wird es, wenn sich negative Gedanken breit machen: hier ist der Misserfolg schon vorprogrammiert.
Selbstvertrauen, also das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, ist notwendig um 100 prozentig im Hier und Jetzt zu sein und im Rennen Vergangenheit und Zukunft auszublenden (Tunnelblick). Die Energie folgt der Aufmerksamkeit: unter Umständen müssen auch "Falschprogrammierungen" neu bewertet werden. Diese können ausgelöst werden durch Aussagen von Bezugspersonen (Eltern, Trainer) aber auch durch Ereignisse (Erfolg, Misserfolg, Unfälle).
In der Sporthypnose werden Ziele nicht nur gesetzt und definiert sondern auch imaginiert!
Ein entscheidender Punkt ist auch die Zieldefinition. Ziele müssen absolut und erreichbar sein und dürfen keine Wunschvorstellungen sein. Man kann in der Sporthypnose den Erfolg imaginieren (mit allen Anstrengungen) und im Gehirn Ressourcen schaffen um mit schwierigen Situationen fertig zu werden. Damit schafft man eine mentale Vorwegnahme dessen was entstehen soll.
Hypnose wird auch für Entspannung und Regeneration eingesetzt. Wird der Tiefenentspannungspunkt erreicht kann schneller regeneriert werden und Schmerzen gelindert werden.
Trainingsweltmeister
Viele Sportler bringen im Wettkampf nicht dieselbe Leistung wie im Training. Nervosität, Selbstzweifel, zu viel wollen und zu viel denken sind verantwortlich dafür. In der Sporthypnose wird daran gearbeitet Ablenkungen auszuschalten und höchste Konzentration und Fokussierung zu erlangen.
Grundsätzlich kann Sporthypnose in so gut wie allen Sportarten eingesetzt werden. Unterschiedlich sind aber die verwendeten Techniken in der Wettkampfvorbereitung bzw. direkt im Wettkampf.
Nutze dein ganzes Potential und tauch ein in die "Imagination"!
Jetzt - bei Tuinergy.