Was ist BabyShiatsu?
BabyShiatsu macht stark fürs Leben
In Japan hat BabyShiatsu eine jahrhundertealte Tradition. Mit achtsamem Fingerdruck stimulieren wir die Meridiane, jene Energiebahnen, durch die unsere gesamte Lebensenergie durch unseren Körper fließt und dabei verschiedene Funktionen erfüllt. Bei Babys sind diese Meridiane angelegt, aber noch nicht ausgereift. Durch sanften Druck der Areale können wir das Baby in seiner Entwicklung unterstützen, seine Tiefen- und Sinneswahrnehmung und sein Körperbewusstsein fördern, Blockaden lösen und dafür sorgen, dass es sich wohlfühlt und sich gesund entwickelt. Die ersten Lebensmonate entscheiden darüber, wie der kleine Mensch zukünftig durch das Leben geht. BabyShiatsu gibt dem Baby das nötige Rüstzeug und Vertrauen, um mit Stolpersteinen im späteren Leben zurechtzukommen.
Drück mich mal
Babys fühlen sich geborgen und willkommen, wenn sie sanft gedrückt werden. Es erinnert sie an die sichere Umgebung in der Gebärmutter. BabyShiatsu bezieht das Baby und die ganze Familie mit ein. Die achtsamen Berührungen stärken die Bindung zwischen dem Baby, den Eltern und den Geschwisterkindern. Eltern lernen die Zeichen ihrer Babys zu deuten und fühlen sich sicher im Umgang mit ihrem Neugeborenen. Zudem erhalten Eltern und Geschwisterkinder Techniken an die Hand, mit denen sie sich selbst in einen guten körperlichen und seelischen Zustand bringen können. So bleiben sie in der turbulenten Anfangszeit mit Baby entspannt, die Familie wird als Ganzes gestärkt und der Neuzugang liebevoll integriert.
Für die Zukunft gewappnet
Grenzen setzen, Resilienz entwickeln, die innere Mitte finden – all jene Ressourcen, die wir benötigen, um künftige Herausforderungen zu meistern, werden schon im Babyalter angelegt. Immer wieder begegnen uns ältere Kinder, die ihre Balance nicht finden. Junge Erwachsene, denen es an Widerstandsfähigkeit fehlt. Wenn sich das Baby unwohl und reizüberflutet fühlt, helfen oft kleine Impulse, um den Prozess der Selbstregulation anzustoßen. So lernt das Baby in stressigen Situationen, vertrauensvoll zu bleiben und Ruhe zu finden. Mit den Techniken des BabyShiatsu können wir auch Schulkinder und Erwachsene behandeln und vorhandene Dysbalancen wirkungsvoll ausgleichen. Dazu braucht es keinerlei Hilfsmittel. Alle Techniken lassen sich überall anwenden und in den Tagesablauf einbauen.
Zielsetzungen von Baby Shiatsu:
Entwicklung der Selbstregulation
Stärkung und Festlegung der Eltern-Kind Bindung
Grundlagen der kindlichen Entwicklung
Vermittlung von Sicherheit und Gelassenheit für die Eltern zur Entlastung im Babyalltag
Schaffung von Erfahrungsfeldern für Bewegung und Wahrnehmung
Übungsangebote zur Anwendung für zu Hause, um Eltern Kraft und frische Energie zu schenken
“Glücksgriffe”/”Zauberpunkte” kennen
Handwerkszeug mitbekommen für den Alltag